Das RDS RDS, Railway Deformation System, ist ein von Sisgeo entwickeltes System zur automatischen Überwachung von Gleisen und Gleistrassen. Damit wird die Gleislängs- und die Gleisquer-Neigungsänderung automatisch erfasst und überwacht.
Das RDS erfasst folgende Grössen:
- Längs-Neigungsänderung: wird in “mm” als Höhendifferenz zwischen zwei auf dem Gleistrasse festgelegten Punkten erfasst.
- Quer-Neigungsänderung: wird in “%” als Neigungsänderung einer Gleisschwelle erfasst.
Verglichen mit herkömmlichen Systemen wie z.B. geodätischen Überwachungssystemen, weist das RDS wesentliche Merkmale, wie hohe Messgeschwindigkeit, gute Genauigkeit und optimale Kosten auf.
Bei entsprechender Installation kann as System praktisch wartungsfrei betrieben werden und erlaubt die Fernbedienung und Datenfernübertragung über eine Projekt-Webseite.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
FAQ#116 - How do I configure a WR-Log digital node to read RS485 Sisgeo TIMED sensors?
FAQ#095 - How long does a chain of digital sensors take to be read?
FAQ#075 - Which parameters are save into SISGEO digitized sensors?
FAQ#074 - Which kind of datalogger is necessary to read a SISGEO digital sensors?